- Details
- Category: Joomla-Tipps
Der Security Support zu PHP 7.4 endet am 28.11.2022. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsupdates mehr zu PHP 7.4 veröffentlicht werden. Was bedeutet das für Joomla-Websites?
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Wenn Sie eine Joomla-Website vor der Version 4 betreiben, werden Sie im Backend sicher Hinweise auf eine Migration Ihrer Website auf eine aktuelle Version gesehen haben. Wie kann eine solche Migration auf Joomla 4 durchgeführt werden?
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Sie vermuten, dass Ihre Joomla-Website gehackt wurde? Wie können Sie das überprüfen?
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Eine geschützte Umgebung kann aus verschiedenen Gründen sehr nützlich sein.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Haben Sie ein aktuelles Backup und möglichst ein paar ältere Backups der gesamten Installation (Dateien und Datenbank)? Dann ist (fast) alles gut.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Zur Wiederherstellung einer Joomla-Website aus einem Akeeba Backup werden zwei Dateien benötigt: Akeeba Kickstart und die Backup-Datei Ihrer Joomla-Installation.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Mit der Komponente Akeeba Backup for Joomla können Sie ganz einfach mit einem Klick Backups Ihrer Joomla-Installation erstellen.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Wenn Sie die Möglichkeit haben, per SSH auf Ihren Server zuzugreifen, können Sie Backups über die Befehlszeile einer Shell erstellen.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Wenn Sie die Möglichkeit haben, per SSH auf Ihren Server zuzugreifen, können Sie eine Joomla-Website aus einem Backup über die Befehlszeile einer Shell wiederherstellen.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Warum Backup?
Nur mit einem funktionierenden Backup können Sie sicher sein, dass Ihre Joomla-Installation wieder hergestellt werden kann.
- Details
- Category: Joomla-Tipps
Warum Backups testen?
Nur mit einem funktionierenden Backup können Sie sicher sein, dass Ihre Joomla-Installation wieder hergestellt werden kann.